Orthodoxes Osterfest in Tiflis: Glaube & Frühling

Das orthodoxe Osterfest in Tiflis ist mehr als nur eine religiöse Feier – es ist eine Zeit, in der die Seele Georgiens gemeinsam mit der Natur erwacht, und die ganze Stadt mit Wärme, Tradition und stiller Freude erfüllt wird.

Wenn der Frühling neues Leben in jeden Garten und jeden Hügel bringt, verwandelt sich Tiflis. Die Bäume blühen, die Luft duftet nach Flieder und frischem Gras, und die Sonne taucht die Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt in goldenes Licht. Es fühlt sich an, als würde sich die Erde selbst auf ein Fest vorbereiten.

Ostern in Georgien ist aber auch ein Fest der einfachen Freuden – Essen, Familie und Tradition. Die Tische biegen sich unter farbenfrohen, symbolischen Speisen. Da gibt es das Paska – ein hohes, süßes Osterbrot mit Zuckerguss und Streuseln, weich und buttrig. Und natürlich die rot gefärbten Eier, Symbol für das Blut Christi und die Wiedergeburt des Lebens. Das Eierklopfen ist ein Spiel, das Lachen garantiert.

Und nicht zu vergessen: Tschakapuli – ein langsam geschmorter Eintopf aus Kalbfleisch, Estragon, Weißwein und frischen Frühlingskräutern. Ostern auf einem Teller.

 

Wer Georgien von seiner magischsten Seite erleben möchte, sollte während des orthodoxen Osterfestes kommen. Hier treffen Glaube und Geschmack aufeinander, und der Frühling ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern ein Gefühl, das in den Menschen, dem Essen und dem Licht lebt.